Pressemitteilung

Rheinton Audiocademy stellt deutschlandweiten Bildungspfad für
Hörberater:innen mit IHK Zertifikat vor.


Rüdesheim am Rhein, 01.10.2024


Quereinsteiger:innen stehen in der Wachstumsbranche der Hörakustik hoch im Kurs, um bei steigender Nachfrage eine kompetente Beratung der Kund:innen sicherzustellen.
Längst reicht die Zahl der Hörakustikauszubildenden mit handwerklichem Schwerpunkt nicht mehr aus, um der steigenden Nachfrage nach qualifizierter Beratung gerecht zu werden.
Zeitgleich verändert sich der Schwerpunkt des Berufsbilds vom handwerklich geprägten Beruf hin zu einer Tätigkeit mit Fokus auf Beratung und Verkauf.

Um einer zielgenau darauf ausgerichteten Qualifikation gerecht zu werden, haben sich die Rheinton Audiocademy und die IHK Wiesbaden in einer Kooperation zusammengeschlossen und bieten ab sofort einen deutschlandweiten Bildungspfad zur/zum „Hörberater:in (IHK)“ an.

Der auf eine Dauer von 9 Monaten ausgelegte Kurs vereint fachliche Inhalte aus der Hörakustik mit Elementen aus Beratung und Verkauf und bereitet Teilnehmende ideal auf den Arbeitsalltag im Fachgeschäft vor.
Vermittelt werden die Inhalte in Form von Lernvideos über eine innovative Learning on Demand Plattform.

„Die Lernenden entscheiden dabei selbst nach ihren individuellen Lebensumständen wann, wo und wie oft sie die
Lerninhalte über das Web oder die Rheinton Lern-App abrufen“ erläutert Andreas Perscheid, Geschäftsführer der Rheinton Audiocademy.

Michael-Rouven Heyder ist zuständig für den weiteren Auf- und Ausbau der Audiocademy und ergänzt: „Dadurch können die Inhalte unmittelbar nach Erlernen in realen Situationen im Fachgeschäft angewendet und so vertieft werden. Durch das zeit- und ortsunabhängige Lernen können so auch Talente angesprochen werden, für die eine rein stationäre Ausbildung im Blockunterricht aufgrund z.B. der familiären Situation nicht möglich wäre.“

Der Partner IHK Wiesbaden steht als Garant für die Qualität der Kurs- und Prüfungsgestaltung.
Gemeinsam mit dem Bund, Ländern und Gewerkschaften verfolgt die IHK als Vertreter der Wirtschaft die nationale Weiterbildungsstrategie.

Samira Gütlein-Seibel, Leiterin Fachkräftesicherung und-entwicklung hat das Programm federführend auf Seiten der IHK geprägt.
„Mit Rheinton haben wir einen Kooperationspartner an Bord, der uns bei unserer „Mission Weiterbildung national“ in einer kritischen Wachstumsbranche unterstützt. Durch jahrzehntelange Schulungserfahrung in der Hörakustik gepaart mit innovativen Lernmethoden on Demand geben wir den Lernenden mit dieser Kooperation eine krisensichere Perspektive in einem Zukunftsmarkt und helfen der Wirtschaft dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.“

Über Rheinton:
Die Rheinton Audiocademy ist seit 1998 als gemeinnützige GmbH in der Branche der Hörakustik tätig. Heute bietet sie innovative Learning on Demand Videoformate über die eigene Lernplattform MasterNet für Lernende aus der DACH-Region an. Das Studienangebot erstreckt sich über klassische Einstiegsrollen, wie Hörberater:innen und Auszubildende über Gesellinnen und Gesellen bis hin zu Meisterkursen und einem Studiengang für Digitalisierung in der Hörakustik in Kooperation mit der Hochschule Fresenius.

Pressekontakt:
hallo@rheinton.de



Jetzt informieren!

Write your awesome label here.